Kontakt zum Integrationslotsen
Ihr benötigt Unterstützung bei der Kontaktaufnahme mit Geflüchteten, Menschen mit Migrationshintergrund und sozial benachteiligte Menschen oder ausländischen
Mitbürgern, die bereits länger bei uns leben?
Oder Ihr benötigt Hilfe bei der Unterstützung von Geflüchteten, die bereits Mitglied bei euch sind? Oder Ihr habt sonstige Fragen zum Thema Integration?
Dann nehmt gerne Kontakt auf mit:
Atila Dalgic – Handy-Nr. 0172 9803436 – E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Atila ist seit Jahren Integrationslotse im Sport für den Landessportverband Schleswig-Holstein und zuständig für den Kreis Plön. Beruflich bringt er zu diesem Thema jahrelange Erfahrung mit.
Sportlich ist er Vorstandsmitglied und Abteilungsleiter Boxen beim Raisdorfer TSV und kennt sich somit mit den Strukturen des Vereinssports sehr gut aus. Außerdem ist er Botschafter für „Kein Kind Ohne Sport“!
Ansprechperson für den Kinder- und Jugendschutz im Sport ist unsere Mitarbeiterin Svenja Heindorf.
Sie ist unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 04342/4877 zu erreichen.
Schutzkonzepte Prävention (2 LE)
Online Schulung gemeinsam vom Kreisjugendring Plön e.V und dem Kreissportverband Plön e.V.
am 05.02.2025 um 17.30 Uhr
Was bedeutet Prävention in der Gruppe?
Was sind Selbstverpflichtungserklärungen und erweitere Führungszeugnisse?
Wie erstellt man einen Handlungsplan für den Verein?
Gemeinsam wird darauf geschaut, was in den Gruppen getan werden kann, damit sich alle wohl und sicher fühlen und wie man einen Handlungsleitfaden für den Verein erstellt.
Das Online Seminar gibt einen ersten Einstieg in diese wichtigen Themen.
Anmeldung bei: Alina Marxen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es werden 2 Lehreinheiten anerkannt für den DOSB ÜL C, DOSB ÜL B und den Vereinsmanager C und B sowie die Juleica und die Jugendleiterlizenzen.
Um die Verdienste der langjährig tätigen, ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder in unseren Vereinen und Verbänden zu würdigen, werden auf Antrag Ehrungen auf den Mitgliederversammlungen der Vereine oder unserem Verbandstag vorgenommen.
Auch auf unsere Sportler, die jedes Jahr hervorragende Leistungen vollbringen und den Namen des Kreises Plön in die Welt hinaustragen, sind wir sehr stolz. Einmal im Jahr findet unsere Sportlerehrung ab der Norddeutschen Meisterschaft statt.
Der Hans-Kohrt-Integrationspreis wird für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Integration und Inklusion verliehen und den Wanderpreis erhalten auf Vorschlag des Beirates Vereine, die besondere Verdienste um die allgemeine Vereinsarbeit erworben haben.
Seit 2018 wird der Hans-Korth-Integrationspreis vergeben.
Vereine, die sich im Sinne des verstorbenen Namengebers um die Integration bemühen, sind eingeladen, sich mit einem freien Antrag um diesen mit einem Geldbetrag dotierten Preis bis zum 04. Februar 2024 zu bewerben.
Unterkategorien
Seminare
Der LSV SH bietet in dieser Zeit Online-Seminare an. Die Anmeldung dafür ist ebenfalls über das SAMS- Programm zui machen.
Juniorensport
Beauftragte für den Juniorensport
Rina Koops
Seite 1 von 2