Das Deutsche Sportabzeichen heißt zu Recht auch Fitnessorden.
Das Deutsche Sportabzeichen ist der höchste Orden, den der Deutsche Olympische Sportbund zu vergeben hat.
Um es zu bestehen, müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mindestens eine Disziplin aus vier Kategorien absolvieren. Die Kategorien heißen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Welche Disziplinen zur Wahl stehen und welche Leistung erfüllt werden muss, gibt der Deutsche Olympische Sportbund in einer Tabelle vor. Dabei werden Geschlecht und Alter berücksichtigt. Außerdem muss man alle fünf Jahre nachweisen, dass man schwimmen kann.
Der Kreissportverband Plön ist einer von drei Verbänden in Schleswig-Holstein, der die Ehrung der Sportler/innen aus dem Kreis Plön selbst durchführt.
Zu der Veranstaltung für die besonderen Ehrungen ab dem 25. Sportabzeichen in folgenden 5er Schritten, der Scheckübergaben für den Wettbewerb „Mein Team macht das Sportabzeichen“ und die Gutscheine für die Familienwettbewerbe lud der Beauftragte für das Deutsche Sportabzeichen Christian Heindorf ein.
Er begrüßte die anwesenden erfolgreichen Sportler/innen ganz herzlich und beglückwünschte die Absolventen zu ihren Leistungen.
Für den Wettbewerb „Mein Team macht das Sportabzeichen“ erhielt die „Tischtennis Mannschaft Erwachsene“ vom SV Fortuna Bösdorf einen Scheck im Wert von 500,00 € und einen weiteren die Gruppe „Fitness Sport Erwachsene“ von Plön bewegt - Dein Sportverein.
Neun Mitglieder nahmen an dieser besonderen Ehrung in 5er Schritten teil, 15 Mitglieder wurden für 2023 an den LSV SH gemeldet.
Für 25 X Gold
Dieter Schnack (Raisdorfer TSV), Margret Dobbrick (Raisdorfer TSV), Marc Henneke (SV Fortuna Bösdorf), Gudrun Groth (Plön bewegt – Dein Sportverein), Angela Siewert (TSV Klausdorf).
Für 30 X Gold
Jan Mönig (Preetzer TSV)
Für 35 X Gold
Kirsten Dührkoop (SV Fortuna Bösdorf), Antje Möller (Preetzer TSV), Ingrid Müller (Plön bewegt – Dein Sportverein), Torsten Fritsche (ASV Dersau), Roswitha Pries (TSV Wankendorf), Gudrun Scherer (TSV Klausdorf), Karin Jordt (TSV Klausdorf).
Für 40 X Gold
Reinhard Grohmann (TSV Klausdorf), Horst Schneekloth (Heikendorfer SV)
Für 55 X Gold
Lothar Korn (Preetzer TSV)
Von den zehn verlosten Gutscheinen des Familienwettbewerbes wurden sechs persönlich abgeholt.
Wir bedanken uns beim Wirt des Preetzer TSV Sportheims, Herrn van Heck, für die Beköstigung.
Fotos unter Bilder